top of page
Anker 1

Das Gebiet Jura oder Recht bietet in der Praxis eine grosse Zahl an beruflichen Möglichkeiten. Meist beginnen wir in einem bestimmten Bereich und sammeln dann erste oder längere Berufserfahrung. An irgendeinem Punkt, und das ist ganz normal, stellt sich die Frage, wie nun weiter? Freilich sind die Gründe für eine Veränderung vielfältig und müssen nicht immer dramatisch sein. Doch eine klare Vorstellung und ein klarer Plan befreien in jedem Fall. Hier kann ein Berufscoaching sehr nützlich sein. Über einer eine Analyse deiner Werte, Kriterien sowie Präferenzen definieren wir zunächst geeignete Stellen oder eine Veränderung am jetzigen Arbeitsplatz. Und ich dir, wie du solche Stellen auch findest und bekommst. Deine Rolle wird es sein, deine beruflichen Bestimmung zu folgen, einem Prozess, der vielleicht schon lange in Gange ist, und meine Aufgabe ist es, die dafür geeigneten Fragen zu stellen und den dafür erforderlichen Rahmen zu bieten. Und nicht selten merken wir dabei, dass das, was wir beruflich gerade tun, auch wertvoll (gewesen) ist.

Berufsberatung

für stellensuchende Juristen und Anwälte für mehr Erfolg im Beruf

Effektiveres Arbeiten

Coaching für Anwälte Zürich | Coaching für Juristen Zürich | Weiterbildung Juristen Zürich | Beratung für Juristen Zürich

Zu oft plagen uns Unsicherheiten, welche unsere Arbeit behindern. Im Rahmen des persönlichen Coachings für Anwälte helfe ich Ihnen dabei sich selbst mehr zu vertrauen und Ihre Arbeit und Ihren Arbeitsplatz optimal einzurichten.

Stressreduktion

Coaching für Anwälte Zürich | Coaching für Juristen Zürich | Weiterbildung Juristen Zürich | Beratung für Juristen Zürich

Vergessen sie "positiven Stress" zum Zweck der Leistungsförderung. Unnötiger Stress nimmt Ihnen die Motivation, die Sie als JuristIn oder AnwältIn brauchen, um Ihr Bestes zu geben. Das Coaching für Anwälte hilft Ihnen unnötigen Stress zu reduzieren.

Selbstoptimierung

Coaching für Anwälte Zürich | Coaching für Juristen Zürich | Weiterbildung Juristen Zürich | Beratung für Juristen Zürich

Wenn Sie immer in der Lage sind, Ihre beste Leistung zu erbringen, macht Sie das automatisch glücklicher und gleichzeitig erfolgreicher. Für eine verbesserte Work-Life-Balance und damit bessere Lebensqualität.

Weitere Anliegen?

Selbstverständlich beraten wir Sie gerne auch bei anderen Anliegen.

Haben Sie Fragen? Gerne berate ich Sie über die Einzelheiten.

So profitieren Sie von meinem Coaching: 
 

Mein Coaching will den Berufseinstieg leichter machen. Jedes Anliegen ist höchst individuell und deshalb variieren die Anzahl der Sitzungen sowie die passenden Methoden. Bewährt für ein umfassendes Coaching hat sich etwa folgender Ablauf:

Nr. 1:  Erstgespräch, hier ordnen wir dein Anliegen auf der Ebene der Wahrnehmung, des Fühlens, Denkens und Handels ein, bestimmen Ziel und Leistungsauftrag, bestimmen die ersten Schritte und trainieren mit Mini-Übungen das gewonnene Wissen bereits für den Alltag ein; viele Klienten sind über die vielen Aha-Momente überrascht;

Nr. 2: Ressourcen-Mindmap, eine sehr schöne Methode zur Stärkung deiner Ressourcen (Stärken, Talente, Erfahrungen etc.). Ausserdem prüfen und optimieren wir deine bisherigen Strategien (Gewohnheiten) zu neuen nützlicheren; für viele Klienten reicht die Intervention für die Lösung des Anliegens aus, weil sie wieder Zugang zu ihren Ressourcen finden, womit sie das Anliegen lösen können; 

Nr. 3:  Kernintervention gemäss Leistungsauftrag (z.B. Wertewandel, Arbeit am Selbstbild, Arbeit an Glaubenssätzen, Arbeit mit schwierigen Menschen etc.); neben dem alten neuronalem Muster treten neue Gewohnheiten;

Nr. 4:  Biographiearbeit bei tief eigesessener Mustern, da jedes Anliegen einen biographischen, systemischen Aspekt hat, der verstanden, gewürdigt und aufgelöst werden muss; dazu gehört auch Vergebungsarbeit (auch Selbstvergebung), damit Altes hinter sich gelassen werden kann; hier ist Zündstoff drin

Nr. 5:  Integrationssitzung, hier organisieren und planen wir die Integration der gewonnenen Erkenntnisse in den (künftigen) Berufslltag für eine nachhaltige Änderung; diese Integrationssitzung ist vielleicht die wichtigste Sitzung im ganzen Veränderungsprozess, weil die neuen Gewohnheiten eingeübt werden müssen; ich zeige dir, wie das am einfachsten geht;

Nr. 6:  Refresher Sitzung nach einigen Monaten, wo wir ein Abgleich machen, repetieren und ergänzen, sofern nötig; viele Klienten berichten, dass eine Refresher-Sitzung sehr wohltuend und hilfreich für den Prozess ist.

Anmerkungen: Ich erkläre immer alles genau und du kannst immer entscheiden, wohin dich der Veränderungsprozess zieht und nachfragen, wenn etwas unklar ist. Ausserdem erhältst du nach jeder Sitzung eine "Own-Work", um selbständig an deinem Thema zwischen den Sitzungen weiterzuarbeiten. Das ist enorm wichtig.  Die own-work und die daraus gewonnenen Erkenntnisse besprechen wir dann jeweils kurz an der folgenden Sitzung. 

Alle Informationen zum Coaching für stellensuchende Juristen als Flyer

Flyer für Berufscoaching für stellensuchende Juristen bei Oliver Streiff, Rechtsanwalt
Flyer für Berufscoaching für stellensuchende Juristen bei Oliver Streiff, Rechtsanwalt
bottom of page