Soll ich die Anwaltsprüfung oder das Staatsexamen machen? Wie meine Karriere als Jurist planen?
Fragst du dich manchmal, wie es während oder nach dem Jura-Studium oder der Anwaltsprüfen bzw. 2. Staatsexamen beruflich weitergehen...
Entlastung
Optimierung
Lösung
<<Wo sich deine Talente und die Bedürfnisse der Welt kreuzen, da liegt deine Berufung>>
Aristoteles, 384 BC - 322BC
Personen, welche in einem juristischen Umfeld arbeiten, namentlich Rechtsanwälte, Juristen, Richter, Staatsanwälte, Kanzleiinhaber, Mitarbeiter in juristischen Unternehmen oder Hochschulen etc. werden in unserem Beruf in einigen Bereichen gut gefordert: Der Falldruck ist zeitweilen enorm, das Arbeitspensum nicht selten hoch und Unklarheit über die Rechts- oder Finanzlage oder über die anzuwendende Strategie können beanspruchen. Die Arbeit mit Klienten oder Kunden erfordert Einfühlungsvermögen, Fachkompetenz, Führung (!) und Geduld. Vielleicht mehr als in anderen Berufen haben wir es beim Recht ausserdem mit einer nicht klar fassbaren, sondern mit einer ideellen Materie zu tun. Jeder Mensch hat grundsätzlich sein eigenes Rechtsempfinden und seine damit verbundenen Vorstellungen. Letzteres kann - anders etwa in der Medizin, Mathematik etc. - eine zusätzliche Herausforderung in unserem Beruf darstellen. In Arbeitsgemeinschaften können schliesslich zwischenmenschliche Konflikte mit Kollegen, Mitarbeitern, Mitarbeitern unter sich oder Angestellten auftreten, zu deren Lösung selten die Zeit oder Energie fehlt. Vor allem dann, wenn sich die Situation wiederholen. Und nicht zu vergessen: Jeder Mensch bringt selbst seine ganz persönlichen Eigenheiten mit, die sich gewinnbringend aber auch hinderlich in unserem Beruf auswirken können. Bei all diesen Herausforderungen kann ich ein Coaching ansetzen und für Entlastung im Berufsalltag sorgen - sofort, schon beim nächsten Meeting, Klientengespräch, Telefonat, Email oder Gerichtsverhandlung. Durch mein Anwaltscoaching bzw. Inter- und Supervision in Zürich und Schweiz können Sie solche Problemfelder aus dem Recht weisen! Profitieren Sie von neuen Einsichten und alternativen Handlungsmöglichkeiten für ein einfacheres und erfüllteres Berufsleben.
Mein Coaching will das Arbeitsleben leichter machen. Jedes Anliegen ist höchst individuell. Deshalb variieren die Anzahl der Sitzungen sowie die Wahl der passenden Methoden und wir schauen nach jeder Sitzung, ob und was es noch braucht. Bewährt hat sich etwa folgender Ablauf, der als Richtschnur für verschiedene Anliegen dienen und natürlich individuell angepasst werden kann. Immer so viel wie erforderlich und so wenig wie nötig:
Nr. 1: Erstgespräch: Hier klären wir das Anliegen bzw. dein Lernfeld, mögliche Ursachen, das Ziel und vereinbaren den Leistungsauftrag sowie die Kriterien für den Coachingabschluss; das Gelernte kann sofort in den Berufsalltag integriert werden
Nr. 2: Ressourcen-Mindmap oder LAB-Profil: Wir stärken die Ressourcen und sehen uns deine Strategien an; oft reicht das für das Anliegen schon aus; du lernst "das Wollen", ich will dieses Ziel erreichen;
Nr. 3: Kernintervention: Spezifische Methoden je nach Anliegen für bessere Gewohnheiten, Gedanken und Gefühle; du lernst "das Können"; ich kann mit Stress, Mitarbeitern, Druck umgehen;
Nr. 4: Glaubenssätze, Lebensskripte, Rollenverständnisse etc.: Bei hart eingebrannten Mustern veränderst du Glaubenssätze und Rollenverständnisse und ersetzt diese durch nützlichere; du lernst insbesondere "das innere Dürfen", ich darf richtig Erfolg haben;
Nr. 5: Integration des Gelernten in den Alltag: Neues Verhalten muss gut eingeübt und in den Alltag integriert werden. Ebenso Rückschläge. Ich zeige wie. Diese Integrationssitzung ist vielleicht die wichtigste Sitzung im ganzen Veränderungsprozess
Nr. 6: Refresher oder Abschluss: In der letzten Sitzung oder nach einigen Monaten, wo wir repetieren, ergänzen, optimieren; schliesslich soll der Abschluss bzw. die geleistete Arbeit mit einer Abschlussübung "zelebriert" werden, das fördert die Integration des Gelernten für die Zukunft.
Ich wünsche dir viel Freude auf deinem Weg zu mehr Erfolg!