
PEP® - wirksame Entspannungs- und Selbststärkungstechnik für Anwälte und Juristen
Weil Gelassenheit und ein gefüllter Energiespeicher Garanten für beruflichen Erfolg sind
Für Rechtsschutzversicherungen, Anwaltskanzleien, juristischen Behörden (Staatsanwaltschaften, Gerichte etc.) und Hochschulen
Was ist PEP®?
PEP eine sehr einfach zu erlernende Selbsthilfetechnik zur Veränderung von störenden Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster. Mit PEP lassen sich störende Emotionen und belastende katastrophierende Gedanken vergleichsweise leicht und schnell verändern. Ferner steht die konsequente Verbesserung der Selbstbeziehung und Selbstwertes im Fokus der Selbsthilfetechnik. Mit anderen Worten lernst du dich selber führen, der Erfolgsfaktor für durchbrechenden Erfolg! Und das ist einfacher als du denkst.






Was funktioniert PEP®?
Mit PEP werden störende Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster durch eine Verstörung bzw. Überlastung neuronaler Netzwerke mittels multisensorischer Stimulationen (Klopfen auf Akupunkturpunkten, Augenrollbewegungen, Summen, Zählen, Affirmationen aussprechen, etc.) verändert. Darüber hinaus lernst du belastende Zustände akzeptieren und auf humorvolle Weise mit den vier Grundbedürfnissen (Sicherheit, Autonomie, Gesehenwerden, Entspannung) verknüpfen. Dieser Prozess wird mit einer Zielbildvisualisierung abgeschlossen. PEP ist Hilfe zur raschen Selbsthilfe!




Wie profitiert Ihre Firma von PEP®?
PEP überzeugt durch seine einfache Anwendbarkeit und Effizienz und ist geeignet für Menschen, die mit Leichtigkeit und Humor Spannung und belastende (katastrophierende) Gedanken schnell abbauen wollen. Durch PEP profitiert Ihr Energiehaushalt und Selbstwert. Sie können die Methode jederzeit anwenden, schon vor bzw. nach dem nächsten Telefonat, Meeting, Vorstellungsgespräch, Gerichtsverhandlung etc., jederzeit und überall. Urteilen Sie selbst. Sie und Ihr Umfeld werden den Unterschied rasch merken. Zielgruppe sind Menschen, die störende Gefühle oder belastende Gedanken rasch bearbeiten möchte wie Anwälte, Juristen, Staatsanwälte, Richter, Behördenmitglieder, Lehrpersonen, Studenten etc.

Ablauf des Seminars
Es braucht nicht viel: Informieren Sie Ihre Mitarbeiter in Rechtschutzversicherungen, Anwaltskanzleien etc. und wir warten auf Ihren Anruf, damit wir den Zeitpunkt der Weiterbildung im Bereich Klientologie festlegen können. Und ganz nebenbei können Sie das, was Sie erfahren werden, auch in ganz anderen Lebensbereichen für sich und andere gewinnbringend nutzen!
Vorbesprechung
Sie besprechen in Ihrem Team den Bedarfsausmaß – also Vorwissen und mögliche Fragen, klären die Anzahl der Teilnehmenden, ob Sie vor Ort oder per Videokonferenz teilnehmen möchten und welche Termine Ihnen passen würden
Kontakt zu uns
Sie melden sich bei uns für ein Erstgespräch, in dem wir Ihre Wünsche und Erwartungen abklären und einen Zeitpunkt für das PEP Seminar festlegen können
PEP Seminar
Wir führen das PEP-Seminar mit Ihnen durch – vor Ort oder online, ganz nach Ihren Wünschen!